“ Kompetente Beratung und gewissenhafte Ausführung. Die Arbeiten wurden zuverlässig und termingerecht ausgeführt. Das Team Julien Drews hat uns sehr gut beraten und stand für Fragen immer zur Verfügung. Wir können die Firma Julien Drews fachlich/menschlich weiter empfehlen.”
Aufstockungen von Bestandsgebäuden

Was ist eine Aufstockung?
Als Aufstockung (auch Aufsattelung) bezeichnet man im Bauwesen die Hinzufügung eines oder mehrerer zusätzlicher Stockwerke beziehungsweise Vollgeschosse auf ein schon bestehendes Gebäude.
Zum Unterschied vom Dachgeschossausbau geht es dabei nicht nur um die Erweiterung und verbesserte Nutzung der Dachzone sondern um eine Vergrößerung des Gebäudes selbst.
Was ist eine massive Dachaufstockung?
Wenn die vorhandene Bausubstanz die konstruktiven und statischen Voraussetzungen für eine massive Aufstockung erfüllt, ist diese aus bauphysikalischen und Verformungsgründen der Leichtbauweise vorzuziehen. Die häufigste Form der Dachaufstockung ist die Geschossaufstockung, da sie den größtmöglichen Zugewinn an Wohnraum ermöglicht.
Welche Aufgaben hat eine Aufstockung?
Aufstockungen können Fragen der Statik und des Brandschutzes aber auch der Ortsbildpflege und des Denkmalschutzes aufwerfen. In Diskussion steht dabei häufig, ob die Gestaltung der des Bestandes entsprechen soll oder eine zeitgenössische Architektursprache gewählt werden soll.
Voraussetzungen am Bestand für Aufstockungen
STATIK, BAUPHYSIK SOWIE BRAND- UND SCHALLSCHUTZANFORDERUNGEN
Um den Eingriff in die Bestandsstrukturen so gering wie möglich zu halten, sollte bei einer Aufstockung bestenfalls das vorhandene statische Grundsystem weiter genutzt werden. Daher sind aus statisch-konstruktiver Sicht die Beanspruchbarkeit sowie die konstruktive Ausbildung der obersten Geschossdecke, der Tragkonstruktion sowie des Fundaments zu untersuchen. Neben der Tragwerksstruktur müssen auch bauphysikalische Faktoren berücksichtigt werden. Es sind verschiedene energetische Richtlinien sowie Brand- und Schallschutzanforderungen für die bestehenden und neuen Räumlichkeiten zu erfüllen.
Aufstockungen von Bestandsgebäuden können in Zeiten von Wohnraumknappheit – insbesondere von bezahlbarem Wohnraum – zusätzliche Wohnungen schaffen.
Einfamilienhaus, Mehrfamilienhäuser, Gewerbeimmobilien aufstocken. Wenn der Platz im Haus nicht mehr ausreicht, denken viele Bauherren über eine Aufstockung nach.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
Bauen im Bestand, Aufstockungen von Bestandsgebäuden, Einfamilienhaus aufstocken, Mehrfamilienhäuser aufstocken, Köln, Bonn, Siegburg, Leverkusen, Rhein Sieg Kreis, Gummersbach Oberbergischer Kreis und Umgebung
Unsere Bauregionen
Aufstockungen im Baubestand
- Raum Köln
- Raum Bonn
- Raum Siegburg
- Raum Leverkusen
- Raum Gummersbach
- Rhein Sieg Kreis
- Oberbergischer Kreis
- und Umgebung


Bauen im Bestand
Aufstockungen von Bestandsgebäuden
- Einfamilienhäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Gewerbeimmobilien
Das sagen unsere Kunden
“ Die beste Hochbau-Firma - die ich in über 30 Jahren Berufserfahrung kennengelernt habe! Die Fa. von Julien Drews hat für mich bereits ein paar Rohbauten erstellt, die Abwicklung war jeweils top! Gute Mitarbeiter, kompetent, zuverlässig, ehrlich und faire Preise! ”
" Das Bauunternehmen Julien Drews hat bei uns diverse Umbauten ausgeführt. Die Zusammenarbeit hat Spaß gemacht und vorbildlich funktioniert. Die Angestellten waren zuvorkommend und sehr kompetent.”
Bauen im Bestand, Aufstockungen von Bestandsgebäuden, Köln, Bonn, Siegburg, Leverkusen, Gummersbach, Olpe, Siegen, Rhein Sieg Kreis, Oberbergischer Kreis,